Gründungsgeschichte
Oktober 2020:
Dass aus einer eiligen Suche nach einem passenden und persönlichen Jahrestags-Geschenk für seine Freundin ein solch erfolgreiches Unternehmen entstehen würde, hätte Leon - damals noch 17 Jahre alt - nicht gedacht.
Alles begann, als Leon (der Gründer von herzenskette) bemerkte, dass er viel zu spät dran war für ein besonderes Jahrestags-Geschenk. Bedingt durch die erfolglose Suche nach personalisierten Partnerarmbändern, entstand die Geschäftsidee für das Unternehmen herzenskette. Im gesamten Netz fanden sich lediglich Produkte, die entweder zu langen Lieferzeiten oder utopische Preise aufwiesen, welche sich Jugendliche nicht leisten können.
Leon’s persönliches Ziel war nun die Gründung eines Onlineshops, der folgende Versprechen bietet: Schnelle Lieferzeiten, günstige Preise und qualitativ hochwertigen Schmuck, der sich perfekt zum Verschenken eignet.
Dezember 2020:
Sehnsüchtig wartete Leon auf seinen 18. Geburtstag. Direkt am Folgetag stand er schon ungeduldig vor der Tür des Notars und konnte es kaum abwarten seine Träume in die Tat umzusetzen. Nun waren alle offiziellen Schritte getan – das Unternehmen war notariell gegründet, sodass ihm nichts mehr im Wege stand.
Februar 2021:
Zu Beginn des Monats erreichte herzenskette die erste Warenlieferung: 500 Schmuckschachteln und knapp 700 Schmuckstücke. Die Website war bereits eingerichtet und die erste Lasergravurmaschine stand bereit. Mit der Personalisierung der Schmuckstücke konnte nun begonnen werden. So konnte kurz vor Valentinstag der Verkauf endlich starten!
Juni 2021:
Die ersten paar Monate lief es schleppend – es musste eine Veränderung her.
Leon entdeckte die Plattform TikTok für sein Unternehmen und postete dort Videos zu den Produkten. Gemeinsam mit seiner ersten Mitarbeiterin entwickelte er wertvolle Strategien zur Gewinnung neuer potenzieller Kunden.
September 2021:
Die ersten Erfolge durch TikTok machten sich langsam bemerkbar im Anstieg der Kundenbestellungen. Doch der große Durchbruch kam erst, als Leon sich selbst vor die Kamera stellte – er gab dem Unternehmen ein Gesicht.
Mit zunehmender Veröffentlichung neuer Videos wurde das Unternehmen immer authentischer. Leon nahm die TikTok-Community mit auf seine Erfolgsreise. Er berichtete von seiner Gründungsgeschichte und zeigte somit exklusive Einblicke in seine Arbeit. Durch diese Einblicke konnten potenzielle Kunden Vertrauen in sein Unternehmen aufbauen.
Oktober 2021:
Das Wachstum stieg durch den Erfolg seines TikTok Kanals so rasant an, dass ein fünfmal größeres Büro hermusste. Die Firma zog um. Vier neue Mitarbeiter wurden eingestellt und noch mehr Ware für das kommende Weihnachtsgeschäft musste beschafft werden.
November 2021:
Gründer Leon musste nun noch mehr Zeit in das Unternehmen investieren. Sein Privatleben musste er in dieser Phase seiner Reise komplett aufopfern. Ein 20 Stunden Arbeitstag wurde für ihn zur Routine – geschlafen hat er im Büro. Nun wurden fünf weitere neue Mitarbeiter eingestellt, welche das Unternehmen tatkräftig unterstützen sollten.
Der Black Friday stand vor der Tür. Dies sollte der Tag werden, an dem herzenskette seinen bisher größten Erfolg feiern würde. An diesem Tag wurden über 3.000 Bestellungen getätigt - weit mehr, als das Team es jemals erwartet hätte.
Dezember 2021:
Leon entdeckte das Livestreaming für sich und konnte so über TikTok in noch engeren Austausch mit seinen Kunden treten. Das Weihnachtsgeschäft eröffnete dem Unternehmen noch einmal völlig neue Türen, denn personalisierte & gravierte Schmuckstücke eigneten sich als das perfekte Weihnachtsgeschenk für die Liebsten.
Durch das enorm hohe Bestellaufkommen mussten zusätzliche Arbeitskräfte her. Die hohen Bestellmengen führten zudem dazu, dass öfter einige Produkte ausverkauft waren. Leon’s damalige Erwartungen und Träume wurden völlig übertroffen. Das Undenkbare wurde zur Realität:
Am 15. Dezember war herzenskette.de komplett ausverkauft. Auf den Tag genau ein Jahr nach der Gründung.
Doch verschnaufen stand nicht auf dem Plan, denn es wurden mit dem Händler zusammen neue Produkte für das kommende Jahr entwickelt.